Die Frau (er?)nährt die Welt

Erstellt von Ilse Ryczewski, VHS TF | |   VHS

Globale Betrachtungen zu Rolle und Bild der Frau - eine soziokulturelle Zeitreise.

Eine Kursleiterfortbildung, gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des BMZ.

 

Welche Frau hat mein Leben nachhaltig beeinflusst?
Diese Frage stelle ich mir seit dem letzten Wochenende. In der thematischen Eröffnungsrunde hatte ich spontan keine Antwort. Mit etwas Überlegung war mir dann klar, meine Mutter, auch deren Mutter hatten großen Einfluss auf meine Menschwerdung und meine Entwicklung. Vieles bewusst und unbewusst Mitgegebene wirkt bis heute nach. So geht es mir auch mit dieser Fortbildung. Ich erinnere mich jetzt an mehrere "Weibsbilder", die in meinem Leben präsent waren. Globale Betrachtungen zu Rolle und Bild der Frau
Das war das tragende Thema, und der bekannte Bildhauer Sam C. Ahrens warf für uns die lenkenden Fragen auf. Die Auseinandersetzung mit dem vielfältigen Material des Kursleiters ließ die Gruppe eintauchen in verschiedene Rollenbilder von Frauen, ließ den Teilnehmenden die Möglichkeit, auch unterschiedlich in die Tiefe zu gehen, fremde oder eigene Schicksale zu "beleuchten". An der eigenen Geschichte kommt man allerdings nicht vorbei. Die Bearbeitung von Formmassen, Gasbeton und Speckstein, bringt unweigerlich die eigene Persönlichkeit mit zum Ausdruck.
Die Frau (er?)nährt die Welt?
Wie wir die Frage nach der Rolle der Frau in Zukunft betrachten wollen, bleibt jedem selbst überlassen. An diesem gemeinsamen Wochenende wurde ich dafür sensibilisiert, das Thema "Frau" wieder neu aufzugreifen, als Programmgestalterin beruflicher Bildung wie auch als Trainerin. Das Geschehen in der Gruppe beeindruckte mich. Es war eine gute Idee, das Thema "plastisch anzugreifen". Danke Sam für diese Erfahrung! Und Dank den Frauen und Männern, die die Gruppe "ernährten". 


Zurück