Erweiterte Lernwelten (ELW)

Erstellt von dvv, vhs TF | |   VHS

Digitale Teilhabe für alle

Erweiterte Lernwelten - digitale Teilhabe ermöglichen

Digitale Medien
durchdringen mittlerweile praktisch alle Lebensbereiche unserer Gesellaschaft und prägen zunehmend unseren privaten und beruflichen Alltag.

Medienkompetenz ist damit zu einer wesentlichen Voraussetzung gesellschaftlicher Teilhabe geworden. Medienkompetenz bedeutet die Fähigkeit zum sicheren Umgang mit digitalen Medien und die kritische Reflexion ihrer Nutzung.

Der Auftrag und der Anspruch der Volkshochschulen ist es, allen Menschen die Chance auf Teilhabe und aktive Mitgestaltung des gesellschaftlichen Wandels zu ermöglichen.

Die Volkshochschule Teltow-Fläming arbeitet an einem Konzept "Erweiterte Lernwelten an der VHS TF". Wir wollen Lernende dabei unterstützen, sich Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und neuen Technologien anzueignen.
Ansprechpartner an der VHS TF für das Konzept "Erweiterte Lernwelten" ist <link mail ein fenster für>Steffen Bednarczyk.
Steffen Bednarczyk arbeitet im Bundesarbeitskreis "ELW" des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. mit und ist Multiplikator für den Brandenburgischen Volkshochschulverband e. V. und für die VHS TF.

Ideen und Anregungen zur digitalen Weiterbildung können Sie gern mit uns teilen. 


Zurück