Zeugnisübergabe im Zweiten Bildungsweg 2013

Feierliche Zeugnisübergabe im Zweiten Bildungsweg

Erstellt von VHS TF | |   VHS

Am 18. Juni 2013 erhielten die Absolventinnen und Absolventen des Zweiten Bildungsweges ihre Zeugnisse

Ein heißersehnter Tag für die jungen Erwachsenen im Zweiten Bildungsweg. Von den 57 jungen Menschen, die sich im August letzten Jahres oder einige schon ein Jahr eher auf den Weg gemacht hatten, um ihren Abschluss nachzuholen bzw. zu verbessern, erhielten 43 ihre Abschlusszeugnisse. Begrüßt wurden die Absolventen und Absolventinnen vom Leiter des Amtes für Bildung und Kultur, Karsten Dornquast. Er hob in seinem Grußwort die Bedeutung des Lernens sowie den persönlichen Lernerfolg hervor und wünschte allen einen weiteren erfolgreichen Weg. Liane Sternberg, koordinierende Lehrkraft im Zweiten Bildungsweg, zog eine Abschlussbilanz und wünschte allen Mut an ihrer Zukunft zu arbeiten und nicht aufzugeben.
Viele der jungen Menschen haben schon ihren Lehrvertrag in der Tasche, haben ganz konkrete Vorstellungen, wie es in ihrem Leben weitergehen soll. Mehrere Absolventen befinden sich in einem Praktikum, um dann im neuen Schuljahr eine Ausbildung aufzunehmen. So befindet sich eine junge Frau bereits seit Mai 2013 in einem Praktikum, um dann ab August 2013 eine Tischlerausbildung zu beginnen. Ein junger Mann konnte nun endlich seinen Traum erfüllen und einen Ausbildungsvertrag zum Erzieher erhalten. Ein lang ersehnter Wunsch geht für ihn in Erfüllung. Er hatte schon nicht mehr daran geglaubt. Zehn junge Menschen finden, dass das Lernen doch gar nicht so schlecht ist und wollen noch eine weiterführende Schule besuchen, um einen höheren Abschluss zu erreichen. Einige Wenige haben ihren Weg noch nicht gefunden und arbeiten weiter daran.
Es lohnt sich für junge Menschen den Schulabschluss nachzuholen. Voraussetzungen, Inhalte und Anmeldeformalien zum Zweiten Bildungsweg finden Interessierte im Informationsbereich.


Zurück