Gesundheitsbildung

Gesundheitsbildung und Prävention

Erstellt von VHS TF | |   VHS

„Gesund bleiben oder werden“ - Wer will das nicht?

VHS-Programmschwerpunkt Herbst 2013

Gesundheit - bedeutet Wohlbefinden!
Es wird für immer mehr Menschen wichtig, Kompetenzen zu erwerben, um die eigene Gesundheit zu erhalten. Gesundheit bedeutet, sich in allen Lebensbereichen gut zu fühlen, ob im Beruf, in der Familie oder im Hobby und in der Freizeit. Wir alle möchten gesund bleiben und gesund alt werden. Angesichts der Entwicklung in der Gesundheitsbildung kann die Volkshochschule für sich in Anspruch nehmen, daran ganz entscheidend mitzuwirken.

Gesundheit - können Sie erhalten!
Wie wichtig Gesundheit ist, merken wir allerdings oft erst, wenn sie eingeschränkt ist oder fehlt. Daher können wir nicht früh genug damit beginnen unsere Gesundheit ganz bewusst zu erhalten und zu stärken. Wie gelingt uns das am besten?

Gesundheit - vielfältige Angebote finden Sie bei uns! 
Mit Bewegung, Entspannung und einer gesunden Ernährung - zu diesen Themen bietet die Volkshochschule eine Vielzahl von interessanten Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung und Prävention. Wir orientieren unser Gesundheitsprogramm am Gesundheitsverständnis der Weltgesundheitsorganisation, wonach nicht nur die Gemeinschaft, sondern jede und jeder persönlich sich für sein seelisches, körperliches und soziales Wohlbefinden verantwortlich fühlen und deshalb an der eigenen Gesunderhaltung aktiv mitwirken sollten. Die Vermittlung von Wissen sowie der alltagsbezogenen Einübung gesundheitsförderlicher Bewegungsabläufe, Entspannungsmöglichkeiten und Ernährungsweisen stehen dabei im Mittelpunkt der Gesundheitsbildung.

Gesundheit - jeden Tag!
Mit unserem Bildungsprogramm ermöglichen wir das "Gesund bleiben in Körper und Seele". Sie haben jeden Tag die Möglichkeit, Ihre Gesundheit zu fördern, Ihre Lebensqualität zu verbessern und langfristig das Risiko von Krankheit zu reduzieren.
Starten Sie in das Herbstsemester 2013!


Zurück