„Guck mal, wer da spricht!“

Erstellt von VHS TF | |   VHS

Ein Hörspiel selbst produzieren im TalentCAMPus-Projekt in den Osterferien.

Ohren auf und mitgemacht!
Irgendwoher kommt eine Idee. Der Anfang für eine Geschichte, die du selber produzierst. Wie laut oder leise, wie bunt oder mit welchen Geräuschen - das bestimmst du! Wer würde in deiner Geschichte mitspielen? Wie klingen wohl die Stimmen oder lässt du die Natur sprechen? Wird es eine Entdeckungsreise, eine Actionstory oder ein modernes Märchen?

Wer kann mitmachen?
Wenn du zur Altersgruppe der 10 bis 14-jährigen gehörst, bist du hie genau richtig!
Du arbeitest an einer eigenen Idee und nutzt die technischen Mittel, die es für diese Produktion braucht.  Mache deine eigene Geschichte lebendig.

Weitere Informationen und Anmeldung
Deine Eltern können dich bei der VHS TF <link internal-link link im aktuellen fenster>online/telefonisch oder im Jugendbüro Gemeinde Nuthe-Urstromtal bei Frau Beate Vogt, Tel. 03371-686-14, b.vogt@nuthe-urstromtal.de anmelden und weitere Informationen bekommen.

Das Projekt „Guck mal, wer da spricht!“ ist finanziert aus Bundesmitteln „<link https: www.bmbf.de de kultur-macht-stark-buendnisse-fuer-bildung-958.html _blank external-link-new-window link in einem neuen fenster>Kultur macht stark“.Bündnisse für Bildung. Mit diesem Programm fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung außerschulische Maßnahmen der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche.

Das Projekt wird in Kooperation der VHS TF mit dem Jugendbüro Gemeinde Nuthe-Urstromtal, dem Kinder– und Jugendverband SJD-Die Falken und dem Klab Luckenwalde durchgeführt.


Zurück