Integration durch Sprache

|   VHS

VHS TF nutzt vielfältige Förderstrukturen

VHS TF ist Integrationskursträger
Die Volkshochschule übernimmt als zugelassener öffentlicher Integrationskursträger eine zentrale Integrationsaufgabe im Landkreis Teltow-Fläming. Sie führt allgemeine Integrationskurse, Jugendintegrationskurse und Alphabetisierungskurse durch. Damit geht die Volkshochschule die Verpflichtung ein, Qualität und Leistungsfähigkeit bei der Durchführung der Integrationskurse zu garantieren.

Dabei reichte das Angebot von Deutsch für Anfänger ohne Vorkenntnisse bis Deutsch für den Beruf sowie unterschiedliche Sprachzertifikate. Im Jahr 2016 betrug das Stundenvolumen  ca. 10.000 Unterrichtsstunden und umfasste fast die Hälfte aller erbrachten Unterrichtseinheiten im Fachbereich Sprachen.

Mit dem ESF-BAMF Programm "Deutsch für den Beruf" bietet die Volkshochschule Angebote der beruflichen Orientierung und Integration an. Das Projekt wird in Kooperation mit den Euro- Schulen Berlin-Brandenburg GmbH durchgeführt.

Mit dem dvv Projekt "<link https: www.dvv-vhs.de startseite details news detail einstieg-deutsch-bundesministerium-fuer-bildung-und-forschung-foerdert-sprachprogramm-des-deu.html _blank external-link-new-window link in einem neuen fenster>Einstieg Deutsch" startete der Bund im Jahr 2016 ein Programm zur sprachlichen Erstförderung von Geflüchteten. Nach dem Integrationskurs ist es das zweitgrößte Bundesprogramm zur Sprachförderung von Zugewanderten. Der Deutsche Volkshochschul-Verband e. V. (DVV) ist mit der Durchführung und Administration beauftragt. Die VHS TF nutzt das Programm seit 2017 und startet am 13.2.2017 den ersten Kurs. Neu ist dabei, dass die Teilnehmenden neben den klassischen Lehrbüchern mit Croombooks lernen.

Für weitere Sprachangebote "Deutsch als Fremdsprache" nutzt die VHS die Projektförderungen des MASGF-<link http: www.masgf.brandenburg.de cms detail.php bb1.c.359557.de _blank external-link-new-window link in einem neuen fenster>Deutschkurse für Flüchtlinge und des MBJS-<link http: www.mbjs.brandenburg.de sixcms detail.php bb1.c.444376.de _blank external-link-new-window link in einem neuen fenster>Integration von Flüchtlingen des Landes Brandenburg.

Ansprechpartner an der VHS TF sind: <link mail ein fenster für>Jenny Manzek und <link mail ein fenster für>Oliver Möbius 


Zurück