Semesterausklang "Loslassen!"


Die Frucht von Loslassen ist die Geburt von etwas Neuem.

(Eckehart von Hochheim)

 

Am 18. Juni 2021 hat sich das Team der VHS den bundesweiten Digitaltag zum Anlass genommen, um pünktlich zum Beginn der Sommerferien zum Semesterausklang einzuladen. Lehrende aller Fachbereiche hatten die Möglichkeit die Veranstaltung entweder vor Ort zu besuchen oder online über die vhs.cloud vor den heimischen Bildschirmen mit zu erleben.
Pünktlich um 15 Uhr eröffnete Frau Staeck, die Leiterin der VHS, die Veranstaltung mit einem kleinen Resümee über die vergangenen Semester. Sie berichtete darüber, wie das Team der VHS in der der Corona-Pandemie den Bildungsauftrag erfüllte. Gemeinsam mit den Lehrenden und mit großem Einsatz gelang es, das Veranstaltungsangebot für die Teilnehmenden bestmöglich aufrecht zu erhalten.


Es folgten kurze Präsentationen rund um die digitale Kursgestaltung. Dabei war das Themenspektrum breit gefächert - Vom Umgang mit digitalen Tafeln, über Museumsbesuche im Internet bis hin zur Frage, wie die richtige Balance zwischen Präsenz- und Onlineunterricht gelingen kann.


Anschließend versammelten sich das VHS Team und die Lehrenden im Innenhof der Volkshochschule um Tauben aufzulassen und damit auch symbolisch die letzten sehr herausfordernden Monate loszulassen. Alle möchten positiv und mit neuer Kraft nach der Sommerpause in das neue Semester starten.
Zum Abschluss fanden sich die Teilnehmenden bei kühler Taratorsuppe und heißer Bratwurst bis in die frühen Abendstunden im Schatten zu Hofgesprächen ein.


Zurück