Seniorentagung „Aktiv und gut leben im Alter – wie Verbände Senioren unterstützen können“

Erstellt von Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. | |   VHS

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. und der Brandenburgische Volkshochschulverband e.V. laden ein.

Die Seniorentagung findet am Donnerstag, den 20. Februar 2014, von 10.00 bis 15.30 Uhr im "Treffpunkt Freizeit" (Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam) statt.
Während der Tagung wollen wir uns mit Senioren sowie Vertretern aus Politik und Verbänden darüber austauschen, welche Unterstützung Senioren für ein aktives, selbst bestimmtes Leben benötigen, was bereits möglich ist und wohin wir steuern sollten.
Für das Grußwort konnte Anita Tack, Ministerin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, gewonnen werden. Anschließend präsentieren die gemeinnützigen Verbände ihr Beratungs- und Bildungsangebot für Senioren.
In verschiedenen Arbeitsgruppen zu Themen wie Mobilität, Ernährung oder ehrenamtliches Engagement diskutieren die Teilnehmer ihre Erfahrungen und Wünsche. Nach dem Vortrag der Ergebnisse bringt die Podiumsdiskussion Chancen und Grenzen der Verbandsarbeit bei der Unterstützung der Senioren auf den Punkt und hält Forderungen an die Parteien in der Landtagswahl fest.
Eigene Wünsche zur inhaltlichen Gestaltung sind willkommen und können gerichtet werden an: Katrin Zinke, Verbraucherzentrale Brandenburg e.V., k.zinke@vzb.de, 0331 / 298 71 14. Weitere Informationen und das Programm erhalten Sie zeitnah.


Zurück