Sprachen lernen an der VHS TF

Erstellt von dvv, vhs tf | |   VHS

mit Motivation und Freude.

Mehrsprachigkeit und Integration
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa, die Notwendigkeit von gesellschaftlicher Integration angesichts der Migrationsbewegung erfordern immer bessere Sprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Das Erlernen einer Fremdsprache bringt uns weiter voran, sei es um die eigene berufliche Qualifikation zu steigern oder rein aus privatem Interesse - z.B. für die nächste Urlaubsreise.
Das sprachenpolitische Ziel der EU
Die Europäische Union fasst ihr sprachenpolitisches Ziel in der Formel "1+2" zusammen: Alle sollten die Muttersprache und zwei Fremdsprachen beherrschen. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen dabei, dieses hoch gesteckte Ziel zu erreichen.
Die VHS TF als regionale Sprachenschule
Die Volkshochschule Teltow-Fläming bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot in 15 verschiedenen Sprachen in unterschiedlichen Sprachkursen an. Die Veranstaltungen decken die Niveaustufen A1 - C2 des Europäischen Referenzrahmens und werden von derzeit 70 qualifizierten und hochmotivierten Sprachdozenten durchgeführt.
Die VHS steigert kontinuierlich die Qualität des Sprachenprogramms
Die VHS TF steigert dien Qualität kontinuierlich vor allem durch die Weiterentwicklung und Verwendung moderner Fremdsprachendidaktik und Fremdsprachenmethodik. Unsere Moodle-Sprachenkurse sind nur ein Beispiel.
Damit der Einstieg in den passgenauen Kurs gefunden wird, können Sie den online Einstufungstest mit Kursempfehlung sowie eine kurze Übersicht zur Selbsteinschätzung nutzen. Die persönliche Beratung unserer Mitarbeiterinnen steht Ihnen natürlich auch zur Verfügung.
Sie können an der VHS TF das international anerkannte telc-Sprachenzertifikat erwerben.


Zurück