Upcycling - ein zweites Leben für alte Gegenstände


Satinier-, Beton- oder Rostoptik - Was Ihnen gefällt!

Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein sehr wichtiges Thema geworden. Jede/r kann seinen Teil dazu beitragen.
In den Upcyclingkursen zeigt die Dozentin Jana Götze, wie man aus leeren Verpackungen oder ausrangierten Gegenständen, tolle Dekorationen, Geschenkideen und kleine Nützlichkeiten für Haushalt und Garten herstellen kann. So bekommen Chipsdosen, Marmeladengläser, Tetrapaks, Konservendosen usw. eine neue Bestimmung.



Was müssen Sie tun? - Gleich anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Sie melden sich bei der Volkshochschule an. Des Weiteren bringen Sie zu Veranstaltung Ihr eigenes Verpackungsmaterial wie z. B.  Konservendosen, Tetrapaks oder Gläser mit und gestalten diese dann unter professioneller Anleitung passend zum jeweiligen Kursthema. Natürlich können beispielsweise auch kleine, ausrangierte Bilderrahmen oder Ähnliches zur Umgestaltung mitgebracht werden.

Es wird eine Materialgebühr von 35 € erhoben, die mit Kursanmeldung im Voraus zu zahlen ist. Dafür werden von der Dozentin die benötigten Pasten, Cremes bzw. Farben für jede/n Teilnehmer/in bestellt. Die nicht verbrauchten Produkte können Sie nach dem Kurs mit nach Hause nehmen, um dort eigene Ideen umzusetzen. Bei Bedarf kann in den Kursen weiteres Verbrauchsmaterial erworben werden.

Anmeldung gern hier.


Zurück