vhs-Universität - Geschichte der Naturwissenschaften/Technik

Erstellt von VHS TF | |   VHS

Eine mediale Vortragsreihe auf Universitätsniveau.

Vortragsreihe: Geschichte der Naturwissenschaften/Technik

22.01.2014, 19.00 bis 20.30 Uhr, Geschichte der Medizin - Wie unsere Vorfahren im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit mit Krankheiten und Seuchen umgingen
Referent: Prof. Dr. Robert Jütte, Institut für Geschichte der Medizin (Robert Bosch Stiftung) und Universität Stuttgart
19.02.2014, 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, Der Menschheitstraum vom Fliegen - von der Antike bis ins Jet-Zeitalter
Referent: Prof. Dipl. Ing. J.-Michael Bauschat, Fachhochschule Aachen
12.03.2014, 19.00 - 20.30 Uhr, Die Industrialisierung Europas - Der Übergang von agrarischen zu industriellen Wirtschafs- und Gesellschaftsformen im 18./19. Jh.
Referent.  PD Dr. Armin Owzar Geschichte der Neuzeit, Universität Paris 3 02.04.2014, 19.00 - 20.30 Uhr, Die Geschichte unseres Klimas - Historische Klimatologie und Erforschung der Klimafolgen
Referent: Prof. Dr. Rüdiger Glaser Institut für Physische Geographie, Universität Freiburg
07.05.2014, 19.00 - 20.30 Uhr, Die fünf Sinne und die Industrielle Revolution - Der Einfluß der Urbanisierung und Technisierung auf die sinnliche Wahrnehmung Referent: Prof. Dr. Robert Jütte Institut für Geschichte der Medizin, Bosch Stiftung/ Universität Stuttgart
28.05. 2014, 19.00 - 20.30 Uhr, Physik-Nobelpreis 2013 - Wie wir ein Higgs- Teilchen fanden! Die Geschichte des Higgs-Mechanismus und des europäischen Kernforschungszentrums Cern
Referent: Dr. rer. nat. Michael Eppard Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart

Sie können nach der Anmeldung die Vorträge ebenso von Ihrem heimischen PC ansehen und im Anschluss im Chat mit diskutieren.


Zurück