Qualifikation für das Arbeitsleben - IT - Organisation/Management
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Qualifikation für das Arbeitsleben - IT - Organisation/Management
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
10-Finger-Tastschreiben am PC
Wann:
ab Do. 20.02.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50413
Status:
Plätze frei
10-Finger-Tastschreiben am PC
Wann:
ab Di. 29.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
GH50413
Status:
Plätze frei
22. Gesundheitstag Schönefeld - Einführung in Jin Shin Jyutsu - sich selbst zur Ruhe bringen
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.50
Status:
Anmeldung möglich
22. Gesundheitstag Schönefeld - Kopf- Schulter- Nackenmassage im Sitzen
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.49
Status:
Anmeldung möglich
22. Gesundheitstag Schönefeld - Lärmempfindlichkeit verringern
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.51
Status:
Anmeldung möglich
22. Gesundheitstag Schönefeld - Schlafqualität verbessern durch Atem- und Entspannungsübungen
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.48
Status:
Anmeldung möglich
23. Gesundheitstag Schönefeld - Entspannung mit Klangschalen
Wann:
ab Do. 19.03.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.52
Status:
Anmeldung möglich
23. Gesundheitstag Schönefeld - Handreflexzonenmassage
Wann:
ab Do. 19.03.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.55
Status:
Anmeldung möglich
23. Gesundheitstag Schönefeld - Innere Harmonie durch Kundalini-Yoga
Wann:
ab Do. 19.03.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.53
Status:
Anmeldung möglich
23. Gesundheitstag Schönefeld - Selbstmassage - Meridianbehandlung
Wann:
ab Do. 19.03.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.54
Status:
Anmeldung möglich
24. Gesundheitstag Schönefeld - Lärmempfindlichkeit verringern
Wann:
ab Do. 07.05.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.56
Status:
Anmeldung möglich
24. Gesundheitstag Schönefeld - Mit Qi Gong-effektiv Stress abbauen
Wann:
ab Do. 07.05.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.59
Status:
Anmeldung möglich
24. Gesundheitstag Schönefeld - Progressive Muskelentspannung
Wann:
ab Do. 07.05.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.58
Status:
Anmeldung möglich
24. Gesundheitstag Schönefeld - Sich selbst zur Ruhe bringen - Einführung in Jin Shin Jyutsu -
Wann:
ab Do. 07.05.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.57
Status:
Anmeldung möglich
25. Gesundheitstag Schönefeld - Bioenergetik und bioenergetische Körpertypenlehre
Wann:
ab Do. 13.08.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.60
Status:
Anmeldung möglich
25. Gesundheitstag Schönefeld - Glücklich und Gesund
Wann:
ab Do. 13.08.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.61
Status:
Anmeldung möglich
26. Gesundheitstag Schönefeld - Achtsamkeit und Meditation
Wann:
ab Do. 19.11.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.65
Status:
Anmeldung möglich
26. Gesundheitstag Schönefeld - Entspannung mit Klangschalen
Wann:
ab Do. 19.11.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.63
Status:
Anmeldung möglich
26. Gesundheitstag Schönefeld - Innere Harmonie durch Kundalini-Yoga
Wann:
ab Do. 19.11.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.64
Status:
Anmeldung möglich
26. Gesundheitstag Schönefeld - Mit Qi Gong-effektiv Stress abbauen
Wann:
ab Do. 19.11.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.66
Status:
Anmeldung möglich
27. Gesundheitstag Schönefeld - Bioenergetik und bioenergetische Körpertypenlehre
Wann:
ab Do. 21.01.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
HH30000.67
Status:
Anmeldung möglich
27. Gesundheitstag Schönefeld - Gewaltfreie Kommunikation
Wann:
ab Do. 21.01.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
HH30000.68
Status:
Anmeldung möglich
Abschluss der Qualifizierung Praxisanleiter mit VHS-Zertifikat
Wann:
ab Fr. 06.11.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GH50866
Status:
Plätze frei
Alles um das Smartphone - Androidzirkel
Wann:
ab Mo. 16.03.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Rangsdorf
Nr.:
GF11109
Status:
Plätze frei
Androidcircle-Alles um das Smartphone
Wann:
ab Di. 24.09.2019, 16.45 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
F11108
Status:
Anmeldung möglich