GF50816 Philosophieren mit Kindern
Beginn | Do., 20.02.2020, 9:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 59,40 € |
Dauer | 1 VA |
Kursleitung |
Dr. Maurice Schuhmann
|
In Pilotprojekten an diversen deutschen Grundschulen wurden positive Erfahrungen mit Kindern bei der Einführung von Philosophie gemacht. Die Schüler*innen lernen u. a. innerhalb jenes Unterrichts die Grundlagen des logischen Denkens und verbessern ihr Abstraktionsvermögen, was sich wiederum positiv auf den Unterricht in anderen Fächern auswirkt. Didaktische Ansätze zur Umsetzung des Philosophierens mit Kindern sowie mögliche Themen stehen im Mittelpunkt der Fortbildung.
Themen:
- Besonderheiten des Philosophierens mit Kindern
- Themen / Herangehensweise für Philosophieren mit Kindern
- Didaktische Hinweise und Tipps
- Konzeption von Unterrichtseinheiten
- Materialien / Nachschlagewerke für den Unterricht
Adressaten:
Pädagogische Fachkräfte (Lehrer*innen, Erzieher*innen im Grundschulbereich, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen)
Methoden:
- Vorstellung des Konzepts / Frontalunterricht
- Gruppenarbeit
- Diskussion
Nutzen Sie für die berufliche Weiterbildung die Förderinstrumente:
Bildungsscheck - Antragstellung ILB/ Infotelefon Arbeit 0331 - 660-2200
Bildungsprämie - Beratung in der VHS Anfragen bei
Frau Staeck, andrea.staeck@teltow-flaeming.de,
Frau Ryczewski, ilse.ryczewski@teltow-flaeming.de
Mindestens 6 Wochen, bevor Sie einen Kurs beginnen wollen, Berater kontaktieren!
Kursort
Kreativraum/Seminarraum 9
Dessauer Str. 2514943 Luckenwalde