Qualifikation für das Arbeitsleben - IT - Organisation/Management
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Qualifikation für das Arbeitsleben - IT - Organisation/Management
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
22. Gesundheitstag Schönefeld - Einführung in Jin Shin Jyutsu - sich selbst zur Ruhe bringen
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.50
Status:
Anmeldung möglich
22. Gesundheitstag Schönefeld - Kopf- Schulter- Nackenmassage im Sitzen
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.49
Status:
Anmeldung möglich
22. Gesundheitstag Schönefeld - Lärmempfindlichkeit verringern
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.51
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Welt des Android-Smartphones
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 17.45 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50185.1
Status:
Plätze frei
Grundlagen der Erzieherausbildung
Wann:
ab Mo. 10.02.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50860.1
Status:
Anmeldung möglich
CyberMonday: Digitale Spuren im Internet
Wann:
ab Di. 11.02.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF11105
Status:
Anmeldung möglich
Hausaufgaben konflikt- und stressfrei erledigen
Wann:
ab Do. 13.02.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50800
Status:
Plätze frei
Kinderrechte und Beteiligung aus Kindersicht (U3)
Wann:
ab Sa. 15.02.2020, 9.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF508020
Status:
Plätze frei
Grundlagen der Kinder-Tagespflege
Wann:
ab Sa. 15.02.2020, 17.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50851
Status:
Plätze frei
Säuglings- und Kleinkindernährung
Wann:
ab Di. 18.02.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50825
Status:
Plätze frei
Philosophieren mit Kindern
Wann:
ab Do. 20.02.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50816
Status:
Plätze frei
10-Finger-Tastschreiben am PC
Wann:
ab Do. 20.02.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50413
Status:
Plätze frei
Tricks in der Rhetorik: Manipulationen erkennen und sich schützen
Wann:
ab Fr. 21.02.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50610
Status:
Plätze frei
Mein intelligentes Zuhause - bewacht, ferngesteuert und bequem
Wann:
ab Sa. 22.02.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50180
Status:
Plätze frei
Tabellenkalkulation Excel 2013 - Aufbau
Wann:
ab Mi. 26.02.2020, 17.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50128.1
Status:
Plätze frei
Online: Betriebliche Steuerpraxis - mit Xpert Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 03.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
GF50420
Status:
Anmeldung möglich
Online: Finanzbuchführung 1 - mit Xpert Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 03.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
GF50421
Status:
Anmeldung möglich
Online: Finanzbuchführung 2 - mit Xpert Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 03.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
GF50422
Status:
Anmeldung möglich
Online: Bilanzierung - mit Xpert Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 03.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
GF50423
Status:
Anmeldung möglich
Online: Finanzwirtschaft - mit Xpert Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 03.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
GF50424
Status:
Anmeldung möglich
Online: Kosten- und Leistungsrechnung - mit Xpert Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 03.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
GF50425
Status:
Anmeldung möglich
Online: Controlling - mit Xpert Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 03.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
GF50426
Status:
Anmeldung möglich
Online: Lohn und Gehalt 1 - mit Xpert Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 03.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
GF50427
Status:
Anmeldung möglich