Qualifikation für das Arbeitsleben - IT - Organisation/Management
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Qualifikation für das Arbeitsleben - IT - Organisation/Management
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Spielend die Natur kennen lernen (Ü3)
Wann:
ab Fr. 03.04.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50818
Status:
Anmeldung möglich
YouTube - von der Idee zum Kanal
Wann:
ab Mo. 06.04.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50170
Status:
Plätze frei
CyberMonday: Sharing Economy - Wie das Web 2.0 unser Zusammenleben verändert
Wann:
ab Mi. 08.04.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF11107
Status:
Anmeldung möglich
Englisch Intensivkurs für A1 - Wiedereinsteiger/Bildungsfreistellung
Wann:
ab Di. 14.04.2020, 8.45 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
GF406801
Status:
Plätze frei
Erste Hilfe am Kind
Wann:
ab Sa. 18.04.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50845
Status:
Plätze frei
Frühjahrsputz für meinen PC - Windows Systempflege
Wann:
ab Di. 21.04.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50102
Status:
Plätze frei
Vielfalt willkommen: Familien unterm Regenbogen - Familienformen neu denken
Wann:
ab Sa. 25.04.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50835
Status:
Plätze frei
English for office communication (B1) - Part 2
Wann:
ab Mo. 27.04.2020, 17.00 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
GF406271
Status:
Plätze frei
ProfilPASS-Einzelberatung - Mut zur beruflichen Veränderung
Wann:
ab Mo. 04.05.2020, 17.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50620
Status:
Anmeldung möglich
Schriftverkehr - ansprechend und stilvoll gestalten
Wann:
ab Di. 05.05.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50402
Status:
Plätze frei
CyberMonday: BitCoins - Die Währung der Zukunft?
Wann:
ab Mi. 06.05.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF11108
Status:
Anmeldung möglich
24. Gesundheitstag Schönefeld - Lärmempfindlichkeit verringern
Wann:
ab Do. 07.05.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.56
Status:
Anmeldung möglich
24. Gesundheitstag Schönefeld - Progressive Muskelentspannung
Wann:
ab Do. 07.05.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.58
Status:
Anmeldung möglich
24. Gesundheitstag Schönefeld - Sich selbst zur Ruhe bringen - Einführung in Jin Shin Jyutsu -
Wann:
ab Do. 07.05.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.57
Status:
Anmeldung möglich
24. Gesundheitstag Schönefeld - Mit Qi Gong-effektiv Stress abbauen
Wann:
ab Do. 07.05.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.59
Status:
Anmeldung möglich
Medientechnik für Lehrende und Moderierende - vom Beamer zum Panel II
Wann:
ab Sa. 09.05.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50106
Status:
Plätze frei
Grundlagen Excel/Bildungsfreistellung
Wann:
ab Mo. 11.05.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50150
Status:
Plätze frei
Grundlagen Textverarbeitung Word 2013
Wann:
ab Mo. 11.05.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Rangsdorf
Nr.:
GF50114
Status:
Plätze frei
Lernen Laptop oder PC - Windows 10 - Grundlagen
Wann:
ab Di. 12.05.2020, 17.45 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
GF50105
Status:
Plätze frei
Nachhaltigkeit lernen rund ums Jahr
Wann:
ab Fr. 15.05.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50819
Status:
Anmeldung möglich
Farb- und Stilberatung - fünf Tipps für Ihren glänzenden Auftritt
Wann:
ab Sa. 16.05.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50692
Status:
Plätze frei
Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen - Seminar pädagogische Fachkräfte
Wann:
ab Sa. 16.05.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50836
Status:
Anmeldung möglich
Trommeln befreit die Seele, Trommeln ist Kommunikation – Aufbau-Seminar für ErzieherInnen
Wann:
ab Sa. 16.05.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50838
Status:
Anmeldung möglich
Lernortkooperation gestalten
Wann:
ab Sa. 16.05.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50860.5
Status:
Anmeldung möglich