Qualifikation für das Arbeitsleben - IT - Organisation/Management
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Qualifikation für das Arbeitsleben - IT - Organisation/Management
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Tabellenkalkulation Excel 2013 - Aufbaukurs
Wann:
ab Mi. 04.03.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
GF50127
Status:
Plätze frei
Planen des Ausbildungs- und Begleitprozesses für Praktikanten
Wann:
ab Sa. 07.03.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50860.2
Status:
Anmeldung möglich
Mein intelligentes Zuhause - bewacht, ferngesteuert und bequem
Wann:
ab Sa. 07.03.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50181
Status:
Plätze frei
Lernprozesse fördern
Wann:
ab Mo. 09.03.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50860.3
Status:
Anmeldung möglich
PC/MedienClub Luckenwalde
Wann:
ab Di. 10.03.2020, 17.45 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50100
Status:
Plätze frei
Hilfe in vermeintlich schwierigen Situationen – Vernetzungswissen für pädagogisc
Wann:
ab Mi. 11.03.2020, 13.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF508021
Status:
Anmeldung möglich
Xpert-Prüfung
Wann:
ab Sa. 14.03.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50434
Status:
Anmeldung möglich
Streit schlichten zwischen kleinen Kindern
Wann:
ab Sa. 14.03.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50810
Status:
Plätze frei
Präventives Trinkfasten
Wann:
ab Mo. 16.03.2020, 12.30 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
GF30500
Status:
Plätze frei
Alles um das Smartphone - Androidzirkel
Wann:
ab Mo. 16.03.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Rangsdorf
Nr.:
GF11109
Status:
Plätze frei
Lernen Laptop oder PC - Windows 10 - Grundlagen
Wann:
ab Mo. 16.03.2020, 17.45 Uhr
Wo:
Rangsdorf
Nr.:
GF50104
Status:
Plätze frei
Online: Lohn und Gehalt mit DATEV - mit Xpert Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 17.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
GF50431
Status:
Anmeldung möglich
Online: Finanzbuchführung mit DATEV - mit Xpert Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 17.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
GF50432
Status:
Anmeldung möglich
CyberMonday: Das Geschäft mit der Online-Gesundheit
Wann:
ab Mi. 18.03.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF11106
Status:
Anmeldung möglich
PowerPoint Karaoke
Wann:
ab Do. 19.03.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50611
Status:
Plätze frei
23. Gesundheitstag Schönefeld - Entspannung mit Klangschalen
Wann:
ab Do. 19.03.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.52
Status:
Anmeldung möglich
23. Gesundheitstag Schönefeld - Selbstmassage - Meridianbehandlung
Wann:
ab Do. 19.03.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.54
Status:
Anmeldung möglich
23. Gesundheitstag Schönefeld - Innere Harmonie durch Kundalini-Yoga
Wann:
ab Do. 19.03.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.53
Status:
Anmeldung möglich
23. Gesundheitstag Schönefeld - Handreflexzonenmassage
Wann:
ab Do. 19.03.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.55
Status:
Anmeldung möglich
Projektarbeit - Gemeinsam mit Kindern auf eine Lernreise gehen
Wann:
ab Fr. 20.03.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50813
Status:
Plätze frei
Ein Samstag für meinen Laptop
Wann:
ab Sa. 21.03.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50101
Status:
Plätze frei
Feldenkrais für Kinder und Säuglinge
Wann:
ab Sa. 21.03.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF50822
Status:
Anmeldung möglich