Qualifikation für das Arbeitsleben - IT - Organisation/Management
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Qualifikation für das Arbeitsleben - IT - Organisation/Management
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs. Ebenfalls vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich ebenfalls im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Beobachtungs- und Dokumentationswerkstatt
Wann:
ab Sa. 14.11.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GH50810
Status:
Plätze frei
Konfliktgespräche professionell führen/Bildungsfreistellung
Wann:
ab Mo. 16.11.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GH50623
Status:
Plätze frei
26. Gesundheitstag Schönefeld - Entspannung mit Klangschalen
Wann:
ab Do. 19.11.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.63
Status:
Anmeldung möglich
26. Gesundheitstag Schönefeld - Achtsamkeit und Meditation
Wann:
ab Do. 19.11.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.65
Status:
Anmeldung möglich
26. Gesundheitstag Schönefeld - Innere Harmonie durch Kundalini-Yoga
Wann:
ab Do. 19.11.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.64
Status:
Anmeldung möglich
26. Gesundheitstag Schönefeld - Mit Qi Gong-effektiv Stress abbauen
Wann:
ab Do. 19.11.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.66
Status:
Anmeldung möglich
Die Macht meiner Stimme/Bildungsfreistellung
Wann:
ab Fr. 20.11.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GH50608
Status:
Plätze frei
Kinderyoga für den Schul- und Kita-Alltag
Wann:
ab Sa. 21.11.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GH50822
Status:
Plätze frei
Gitarre spielen für ErzieherInnen - Aufbaumodul
Wann:
ab Sa. 12.12.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GH50838
Status:
Plätze frei