Familienbildung
Die Volkshochschule bietet für Eltern und pädagogische Fachkräfte eine Vielzahl interessanter Seminare und Veranstaltungen zu Themen der Familien- und Elternbildung an.
Sie fördert so z. B. durch den Kurs Starke Eltern - Starke Kinder® den Erfahrungsaustausch zwischen Eltern. Darüber hinaus erlangen Eltern Fähigkeiten, in der Erziehung Gren-zen zu setzen. Eltern erfahren, wie sie kompetent handeln und durch aktives Zuhören Vertrauen zu ihren Kindern schaffen können.
Sie fördert so z. B. durch den Kurs Starke Eltern - Starke Kinder® den Erfahrungsaustausch zwischen Eltern. Darüber hinaus erlangen Eltern Fähigkeiten, in der Erziehung Gren-zen zu setzen. Eltern erfahren, wie sie kompetent handeln und durch aktives Zuhören Vertrauen zu ihren Kindern schaffen können.
Familienbildung
Die Volkshochschule bietet für Eltern und pädagogische Fachkräfte eine Vielzahl interessanter Seminare und Veranstaltungen zu Themen der Familien- und Elternbildung an.
Sie fördert so z. B. durch den Kurs Starke Eltern - Starke Kinder® den Erfahrungsaustausch zwischen Eltern. Darüber hinaus erlangen Eltern Fähigkeiten, in der Erziehung Gren-zen zu setzen. Eltern erfahren, wie sie kompetent handeln und durch aktives Zuhören Vertrauen zu ihren Kindern schaffen können.
Die ersten Bindungen
Wann:
ab Do. 10.01.2019, 9.30 Uhr
Wo:
Rangsdorf
Nr.:
E10501
Status:
Plätze frei
Elternkurs "Starke Eltern - starke Kinder"
Wann:
ab Do. 31.01.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
E10502
Status:
Anmeldung möglich
Regeln und Grenzen in der Erziehung
Wann:
ab Mi. 27.02.2019, 18.15 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
E10514
Status:
Plätze frei
Warum - Warum? Philosophieren mit Kindern (Elternabend)
Wann:
ab Di. 05.03.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
E10520
Status:
Plätze frei
Muss ich denn immer erst lauter werden? - Wege aus der Brüllfalle
Wann:
ab Mi. 06.03.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
E10542
Status:
Plätze frei
Folgen frühkindlicher Fremdbetreuung - Wann ist ein guter Zeitpunkt, mein Kind in eine KITA zu bringen ?
Wann:
ab Mi. 13.03.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
E105011
Status:
Plätze frei
Mit Hunden sein (nach Eva Windisch)
Wann:
ab Sa. 16.03.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
E30021
Status:
Plätze frei
Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen
Wann:
ab Mo. 25.03.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
E10510
Status:
Plätze frei
Pubertät - wenn Eltern schwierig werden
Wann:
ab Mi. 03.04.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
E10506
Status:
Plätze frei
STEP Elterntraining
Wann:
ab Do. 02.05.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
E105023
Status:
Plätze frei
Achtsame Kommunikation - Gelassenheit in der Erziehung
Wann:
ab Mi. 08.05.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
E10541
Status:
Plätze frei
Wut, Trotz und Aggression - verstehen, liebevoll und spielerisch begleiten
Wann:
ab Mi. 15.05.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
E10513
Status:
Plätze frei
Töpfern für Eltern /Großeltern mit Kindern/Enkelkindern
Wann:
ab So. 19.05.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
E20633
Status:
Anmeldung möglich
Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen
Wann:
ab Mo. 20.05.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
E10511
Status:
Plätze frei
Regeln und Grenzen in der Erziehung
Wann:
ab Mi. 22.05.2019, 18.15 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
E10515
Status:
Plätze frei
Muss ich denn immer erst lauter werden? - Wege aus der Brüllfalle
Wann:
ab Mi. 29.05.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
E10543
Status:
Plätze frei
Folgen frühkindlicher Fremdbetreuung - Wann ist ein guter Zeitpunkt, mein Kind in eine KITA zu bringen ?
Wann:
ab Mi. 05.06.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
E105012
Status:
Plätze frei
Pubertät - wenn Eltern schwierig werden
Wann:
ab Mi. 19.06.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
E10507
Status:
Plätze frei
Elternkurs "Starke Eltern - starke Kinder"
Wann:
ab Do. 08.08.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Ludwigsfelde
Nr.:
F10502
Status:
Plätze frei