GF508020 Kinderrechte und Beteiligung aus Kindersicht (U3)
Beginn | Sa., 15.02.2020, 9:30 - 16:45 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 VA |
Kursleitung |
Barbara Leitner
|
Wir begeben uns auf Kinderhöhe und schauen aus ihrer Perspektive:
Welche Kinderrechte sind ihnen besonders wichtig? Wie zeigen die Kinder, was sie brauchen und wie können pädagogische Fachkräfte darauf angemessen antworten? Wie können die Impulse und Positionen von Kindern – gerade in belastenden Momenten im Kita-Alltag – verstanden und aufgegriffen werden und schwierige Situationen im Interesse von Kindern (und den Erwachsenen) umgestaltet werden? Wir schauen, welche kindgemäßen Formen der Beteiligung es gibt und üben es, Kinderversammlungen und Kinderkonferenzen durchzuführen. Außerdem suchen wir kindgemäße Spiele und Lieder, die den Gehalt der Kinderrechte in sich tragen, auch wenn sie älter sind als diese. Der Blick auf die Kinder dient in der Reflexion der individuellen Praxisprojekte als neuer Fokus und erweitert diese mit weiteren Inspirationen.
Kursort
Seminarraum 1
Dessauer Str. 2514943 Luckenwalde