Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
22. Gesundheitstag Schönefeld - Schlafqualität verbessern durch Atem- und Entspannungsübungen
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.48
Status:
Anmeldung möglich
22. Gesundheitstag Schönefeld - Kopf- Schulter- Nackenmassage im Sitzen
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.49
Status:
Anmeldung möglich
22. Gesundheitstag Schönefeld - Einführung in Jin Shin Jyutsu - sich selbst zur Ruhe bringen
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.50
Status:
Anmeldung möglich
22. Gesundheitstag Schönefeld - Lärmempfindlichkeit verringern
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.51
Status:
Anmeldung möglich
23. Gesundheitstag Schönefeld - Entspannung mit Klangschalen
Wann:
ab Do. 19.03.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.52
Status:
Anmeldung möglich
23. Gesundheitstag Schönefeld - Innere Harmonie durch Kundalini-Yoga
Wann:
ab Do. 19.03.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.53
Status:
Anmeldung möglich
23. Gesundheitstag Schönefeld - Selbstmassage - Meridianbehandlung
Wann:
ab Do. 19.03.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.54
Status:
Anmeldung möglich
23. Gesundheitstag Schönefeld - Handreflexzonenmassage
Wann:
ab Do. 19.03.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.55
Status:
Anmeldung möglich
24. Gesundheitstag Schönefeld - Lärmempfindlichkeit verringern
Wann:
ab Do. 07.05.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.56
Status:
Anmeldung möglich
24. Gesundheitstag Schönefeld - Sich selbst zur Ruhe bringen - Einführung in Jin Shin Jyutsu -
Wann:
ab Do. 07.05.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.57
Status:
Anmeldung möglich
24. Gesundheitstag Schönefeld - Progressive Muskelentspannung
Wann:
ab Do. 07.05.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.58
Status:
Anmeldung möglich
24. Gesundheitstag Schönefeld - Mit Qi Gong-effektiv Stress abbauen
Wann:
ab Do. 07.05.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GF30000.59
Status:
Anmeldung möglich
25. Gesundheitstag Schönefeld - Bioenergetik und bioenergetische Körpertypenlehre
Wann:
ab Do. 13.08.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.60
Status:
Anmeldung möglich
25. Gesundheitstag Schönefeld - Glücklich und Gesund
Wann:
ab Do. 13.08.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.61
Status:
Anmeldung möglich
26. Gesundheitstag Schönefeld - Entspannung mit Klangschalen
Wann:
ab Do. 19.11.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.63
Status:
Anmeldung möglich
26. Gesundheitstag Schönefeld - Innere Harmonie durch Kundalini-Yoga
Wann:
ab Do. 19.11.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.64
Status:
Anmeldung möglich
26. Gesundheitstag Schönefeld - Achtsamkeit und Meditation
Wann:
ab Do. 19.11.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.65
Status:
Anmeldung möglich
26. Gesundheitstag Schönefeld - Mit Qi Gong-effektiv Stress abbauen
Wann:
ab Do. 19.11.2020, 16.45 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
GH30000.66
Status:
Anmeldung möglich
27. Gesundheitstag Schönefeld - Bioenergetik und bioenergetische Körpertypenlehre
Wann:
ab Do. 21.01.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
HH30000.67
Status:
Anmeldung möglich
27. Gesundheitstag Schönefeld - Gewaltfreie Kommunikation
Wann:
ab Do. 21.01.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Schönefeld
Nr.:
HH30000.68
Status:
Anmeldung möglich
Hatha Yoga am Vormittag
Wann:
ab Mi. 15.01.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Rangsdorf
Nr.:
GF30140
Status:
fast ausgebucht
Hatha Yoga am Vormittag
Wann:
ab Mi. 15.04.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Rangsdorf
Nr.:
GF30140.1
Status:
Plätze frei
Hatha Yoga am Vormittag
Wann:
ab Mi. 12.08.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Rangsdorf
Nr.:
GH30140
Status:
Plätze frei
Hatha Yoga am Vormittag
Wann:
ab Mi. 21.10.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Rangsdorf
Nr.:
GH30140.1
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga
Wann:
ab Di. 29.10.2019, 19.15 Uhr
Wo:
Mahlow
Nr.:
F30134.1
Status:
Anmeldung auf Warteliste