Kultur und Kunst
Kultur stärkt Selbstbewußtsein
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur und Kunst
Kultur stärkt Selbstbewußtsein
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kontraste auf der Oberfläche der Keramik
Wann:
ab Do. 23.04.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20819.1
Status:
Plätze frei
SilhouettenTechnik
Wann:
ab Fr. 10.01.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20823
Status:
Plätze frei
SilhouettenTechnik
Wann:
ab Fr. 24.04.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20823.1
Status:
Plätze frei
Keramik mit Ecken und Kanten
Wann:
ab Sa. 25.01.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20827
Status:
Plätze frei
Keramik mit Ecken und Kanten
Wann:
ab Sa. 14.03.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20828
Status:
Plätze frei
Drehen mit der Töpferscheibe - Einführung
Wann:
ab Sa. 15.02.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20830
Status:
Plätze frei
Töpfern für Eltern /Großeltern mit Kindern/Enkelkindern
Wann:
ab So. 08.03.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20833
Status:
Plätze frei
Töpfern für Eltern /Großeltern mit Kindern/Enkelkindern
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 14.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20834
Status:
Plätze frei
Töpfern für Eltern /Großeltern mit Kindern/Enkelkindern
Wann:
ab Do. 23.04.2020, 14.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20834.1
Status:
Plätze frei
Bemalen von Keramikkacheln
Wann:
ab Sa. 01.02.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20840
Status:
Plätze frei
Töpfern für Eltern /Großeltern mit Kindern/Enkelkindern
Wann:
ab Do. 03.09.2020, 14.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GH20834
Status:
Plätze frei
Raku - die besondere Art, Keramik zu brennen
Wann:
ab Di. 05.05.2020, 17.15 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20634
Status:
Plätze frei
Malen wie Bob Ross - Grundkurs - Berglandschaft
Wann:
ab Sa. 21.03.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20710
Status:
Anmeldung möglich
Sütterlin- und deutsche Kurrentschrift lesen und schreiben lernen - Ein Blick in unsere Vergangenheit
Wann:
ab Mi. 11.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20731
Status:
Plätze frei
Weben - Blattwerk- Grundlagen
Wann:
ab Di. 14.01.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20950
Status:
Plätze frei
Spinnst du? Na klar! oder Mein Mann kann ungestraft sagen, dass ich spinne!
Wann:
ab Sa. 14.03.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF21305
Status:
Plätze frei
Sütterlin- und deutsche Kurrentschrift lesen und schreiben lernen - Ein Blick in unsere Vergangenheit
Wann:
ab Mi. 30.09.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GH20731
Status:
Plätze frei
Weben - Blattwerk- Grundlagen
Wann:
ab Di. 22.09.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GH20950
Status:
Plätze frei
Fotografie Basiswissen Dokumentation in Beruf u. Alltag/Bildungsfreistellung
Wann:
ab Mo. 12.10.2020, 9.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GH50161
Status:
Plätze frei
Techniken der Malerei und Grafik-Experimentelles künstlerisches Arbeiten
Wann:
ab Di. 08.10.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
F20706
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Techniken der Malerei und Grafik-Experimentelles künstlerisches Arbeiten
Wann:
ab Do. 10.10.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
F20707
Status:
fast ausgebucht
Schauspielen und Theatermachen - Grundkurs
Wann:
ab Sa. 07.03.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20201
Status:
Plätze frei
Satyr, Narr, Clown - Projektkurs
Wann:
ab Sa. 21.03.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Luckenwalde
Nr.:
GF20202
Status:
Plätze frei