TestDaF

Das TestDaF-Institut ist eine Einrichtung der Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung (g.a.s.t.) e. V. und ein An-Institut der FernUniversität in Hagen sowie der Ruhr-Universität Bochum. Träger des Instituts sind u.a. die Hochschulrektorenkonferenz, der Deutsche Akademische Austauschdienst und das Goethe-Institut.

Der TestDaF wird von allen Hochschulen in Deutschland als Nachweis deutscher Sprachkenntnisse für das Studium anerkannt. Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die in jedem Prüfungsteil mindestens TestDaF-Niveaustufe 4 erreichen, haben die Möglichkeit eine Zulassung zum Studium in Deutschland zu erhalten (selbstverständlich müssen auch alle übrigen fachlichen und rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sein).

Weitere Informationen erhalten Sie unter: TestDAF

/ Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Excel Vertiefung" (Nr. 50053) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

KF50053 Excel Vertiefung

Beginn Mi., 26.06.2024, 08:30 - 15:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 2 VA
Kursleitung Birgit Däumich-Scholz

Entdecken Sie neue Arbeitsweisen mit denen Sie auch ohne vertiefte Excelkenntnisse-schnell zu professionellen Ergebnissen kommen.

Teilnahmevoraussetzungen:

  1. MS Excel: Grundlagen


Zielgruppe:

Führungskräfte, Sekretariats- u. Verwaltungsmitarbeitende, die Grundkenntnisse in MS Excel besitzen und auf dieser Basis schnell zu anspruchsvollen Ergebnissen kommen wollen.


Inhalt:

  1. Schnellanalyse: Im Handumdrehen bedingte Formatierung von Zahlen, Diagramme, Ergebnisse, PivotTables oder Sparklines erstellen
  2. Blitzvorschau: Sie geben das Muster vor und Excel führt Ihre Arbeit selbstständig zu Ende
  3. Intelligente Tabellen: Lange Liste filtern, dynamisch berechnen und gestalten







Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Medien - Seminarraum 4

Dessauer Str. 25
14943 Luckenwalde

Termine

Datum
26.06.2024
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Dessauer Str. 25, Luckenwalde, VHS, Haupthaus, Dessauer Str. 25, Raum 4
Datum
01.07.2024
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Dessauer Str. 25, Luckenwalde, VHS, Haupthaus, Dessauer Str. 25, Raum 4