TestDaF

Das TestDaF-Institut ist eine Einrichtung der Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung (g.a.s.t.) e. V. und ein An-Institut der FernUniversität in Hagen sowie der Ruhr-Universität Bochum. Träger des Instituts sind u.a. die Hochschulrektorenkonferenz, der Deutsche Akademische Austauschdienst und das Goethe-Institut.

Der TestDaF wird von allen Hochschulen in Deutschland als Nachweis deutscher Sprachkenntnisse für das Studium anerkannt. Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die in jedem Prüfungsteil mindestens TestDaF-Niveaustufe 4 erreichen, haben die Möglichkeit eine Zulassung zum Studium in Deutschland zu erhalten (selbstverständlich müssen auch alle übrigen fachlichen und rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sein).

Weitere Informationen erhalten Sie unter: TestDAF

/ Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Guter Stil in der Korrespondenz" (Nr. 50003) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

KH50003 Guter Stil in der Korrespondenz

Beginn Fr., 22.11.2024, 09:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 VA
Kursleitung Ilse Ryczewski

Welche Briefe und E-Mails schreiben Sie täglich? Bringen Sie bitte Beispiele auf dem Stick mit, damit wir gemeinsam an Ihren Themen und Anforderungen arbeiten können. Wir gestalten schriftliche Mitteilungen in guter Form (DIN-Norm) und angemessen im Ausdruck. Sie erhalten Tipps für die Gliederung der unterschiedlichen Arten von Schreiben und wir besprechen die Dinge, die man in der Kommunikation beachten sollte, damit der Inhalt die erwünschte Wirkung beim Empfänger entfaltet. Gute Ansätze der genderneutralen Sprache werden erarbeitet. Darüber hinaus können wir auch Themen der Rechtschreibung anreißen, um typische Fehler zu vermeiden.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Seminarraum 2a

Dessauer Str. 25
14943 Luckenwalde

Termine

Datum
22.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Dessauer Str. 25, Luckenwalde, VHS, Haupthaus, Dessauer Str. 25, Raum 2a