TestDaF

Das TestDaF-Institut ist eine Einrichtung der Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung (g.a.s.t.) e. V. und ein An-Institut der FernUniversität in Hagen sowie der Ruhr-Universität Bochum. Träger des Instituts sind u.a. die Hochschulrektorenkonferenz, der Deutsche Akademische Austauschdienst und das Goethe-Institut.

Der TestDaF wird von allen Hochschulen in Deutschland als Nachweis deutscher Sprachkenntnisse für das Studium anerkannt. Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die in jedem Prüfungsteil mindestens TestDaF-Niveaustufe 4 erreichen, haben die Möglichkeit eine Zulassung zum Studium in Deutschland zu erhalten (selbstverständlich müssen auch alle übrigen fachlichen und rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sein).

Weitere Informationen erhalten Sie unter: TestDAF

/ Kursdetails

KH504240 Selbstorganisation: Zeitmanagement – Büroorganisation allgemeine Grundsätze

Beginn Do., 12.09.2024, 09:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 VA
Kursleitung SAHIN SERTAÇ

"Zu viele Aufgaben und zu wenig Zeit prägen Ihre Arbeit?

In einer immer hektischer werdenden Welt ist Zeitdruck ein ständiger Begleiter. In diesem Tagesseminar lernen Sie, den Überblick zu behalten und effektiv zu arbeiten. Natürlich wird Ihre To-do-Liste durch die Teilnahme am Seminar nicht kleiner, aber Sie erfahren, Ihre Aufgaben zu priorisieren und Ihre Zeit souverän zu planen - beides hat Einfluss auf das persönliche Wohlempfinden.


Das Seminar verbindet theoretische Grundlagen zur Selbstorganisation mit praktischen Übungen. In Einzel- und Gruppenarbeiten reflektieren Sie Ihre persönliche Ist-Situation und erarbeiten individuelle Lösungsansätze. Dabei werden typische Ursachen für Zeitdruck herausgearbeitet und gängige Methoden für eine erfolgreiche Selbstorganisation zur eigenen Anwendung angeboten."




Kursort

Seminarraum 8

Dessauer Str. 25
14943 Luckenwalde

Termine

Datum
12.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Dessauer Str. 25, Luckenwalde, VHS, Seminar- u. Kreativhaus, Raum 8