Der Lernzielkatalog ist die verbindliche Grundlage für die Kursdurchführung und Prüfungsvorbereitung. Der Lernzielkatalog wird in der Regel jährlich aktualisiert. Daher ist es erforderlich, dass die Kursleitenden den jeweils aktuellen Lernzielkatalog als Basis ihrer Kurse verwenden und Prüflinge das Update ihres Wissens vornehmen. Bei der Prüfungsanmeldung werden Sie dazu beraten.

 

Die Xpert Business Prüfungsordnung gibt den Rahmen für die Durchführung der Prüfungen vor. Sie steht auf der Xpert Business Website unter der Rubrik „Abschlüsse“ bereit. <link https: www.xpert-business.eu de abschluesse abschluesse.html>

www.xpert-business.eu/de/abschluesse/abschluesse.html

 

Die Prüfung für fast alle Module besteht aus Aufgaben, die in 180 Minuten zu bearbeiten sind. Die Prüfung für das kleinere Modul Einnahmen-/Überschussrechnung ist in 90 zu bearbeiten.

 

Prüfungen können unabhängig von einer Kursteilnahme auf Anfrage stattfinden.

/ Kursdetails

KF50050 MS Office - Textverarbeitung mit Word

Beginn Mi., 19.06.2024, 08:30 - 12:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 VA
Kursleitung Birgit Däumich-Scholz

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Word nicht das macht, was Sie wollen? Und Sie sind dann froh, wenn am Ende der Text wenigstens so ähnlich aussieht, wie Sie das woll­ten? Es gibt einige, wenige Grundregeln, die Ihnen da sehr gut helfen werden!


Teilnahmevoraussetzungen:

  1. Grundkenntnisse in MS Word


Zielgruppe:

Beschäftigte, die nur gelegentlich mit MS Word schreiben oder nur wenig von der Funk­tionsbreite nutzen und ihre vorhandenen Kenntnisse auffrischen möchten.


Inhalt:

  1. Word ist keine Schreibmaschine! Sinn und Möglichkeiten einer Textverarbeitung
  2. Wie fange ich an? Ein kleiner Word-Fahrplan
  3. Wo verstecken sich Formatierungen und Sonderzeichen? Word gibt Auskunft
  4. Aufbau einer Word-Datei – Inhalt, Struktur und Layout
  5. Formatvorlage contra Layout – so wird es richtig!
  6. Formatvorlagen anpassen – Ordnung schaffen
  7. Den Word-Bildschirm effektiv einrichten – sparen Sie Zeit!
  8. Wiederkehrende Arbeiten erleichtern
  9. Barrierefreiheit als Geheimtipp für eine gute Struktur
  10. Viele praktische Übungen




Kursort

Medien - Seminarraum 4

Dessauer Str. 25
14943 Luckenwalde

Termine

Datum
19.06.2024
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Dessauer Str. 25, Luckenwalde, VHS, Haupthaus, Dessauer Str. 25, Raum 4