Der Lernzielkatalog ist die verbindliche Grundlage für die Kursdurchführung und Prüfungsvorbereitung. Der Lernzielkatalog wird in der Regel jährlich aktualisiert. Daher ist es erforderlich, dass die Kursleitenden den jeweils aktuellen Lernzielkatalog als Basis ihrer Kurse verwenden und Prüflinge das Update ihres Wissens vornehmen. Bei der Prüfungsanmeldung werden Sie dazu beraten.

 

Die Xpert Business Prüfungsordnung gibt den Rahmen für die Durchführung der Prüfungen vor. Sie steht auf der Xpert Business Website unter der Rubrik „Abschlüsse“ bereit. <link https: www.xpert-business.eu de abschluesse abschluesse.html>

www.xpert-business.eu/de/abschluesse/abschluesse.html

 

Die Prüfung für fast alle Module besteht aus Aufgaben, die in 180 Minuten zu bearbeiten sind. Die Prüfung für das kleinere Modul Einnahmen-/Überschussrechnung ist in 90 zu bearbeiten.

 

Prüfungen können unabhängig von einer Kursteilnahme auf Anfrage stattfinden.

/ Kursdetails

KF50054 Outlook

Beginn Mi., 10.07.2024, 08:30 - 12:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 VA
Kursleitung Birgit Däumich-Scholz

Teilnahmevoraussetzungen:

  1. Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit MS Outlook


Zielgruppe:

Beschäftigte, die ihre Arbeitsweise im Umgang mit MS Outlook effektiver gestalten und über das Versenden von E-Mails hinaus einsetzen möchten.


Inhalt:

Der Lehrgang hat Workshop-Charakter und lebt von den Fragen und der Mitarbeit der Teilnehmer. Mögliche Themen sind:

  1. Oberfläche personalisieren
  2. Schnellzugriff auf Ordner und Dateien
  3. Unerwünschte Nachrichten
  4. Lästige Tipparbeit sparen
  5. Diverse E-Mail-Tipps
  6. Feiertage verwalten
  7. Outlook Web App (OWA)
  8. Sicherheitsaspekte



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

Medien - Seminarraum 4

Dessauer Str. 25
14943 Luckenwalde

Termine

Datum
10.07.2024
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Dessauer Str. 25, Luckenwalde, VHS, Haupthaus, Dessauer Str. 25, Raum 4