Der Lernzielkatalog ist die verbindliche Grundlage für die Kursdurchführung und Prüfungsvorbereitung. Der Lernzielkatalog wird in der Regel jährlich aktualisiert. Daher ist es erforderlich, dass die Kursleitenden den jeweils aktuellen Lernzielkatalog als Basis ihrer Kurse verwenden und Prüflinge das Update ihres Wissens vornehmen. Bei der Prüfungsanmeldung werden Sie dazu beraten.

 

Die Xpert Business Prüfungsordnung gibt den Rahmen für die Durchführung der Prüfungen vor. Sie steht auf der Xpert Business Website unter der Rubrik „Abschlüsse“ bereit. <link https: www.xpert-business.eu de abschluesse abschluesse.html>

www.xpert-business.eu/de/abschluesse/abschluesse.html

 

Die Prüfung für fast alle Module besteht aus Aufgaben, die in 180 Minuten zu bearbeiten sind. Die Prüfung für das kleinere Modul Einnahmen-/Überschussrechnung ist in 90 zu bearbeiten.

 

Prüfungen können unabhängig von einer Kursteilnahme auf Anfrage stattfinden.

/ Kursdetails

KH10091 Einbürgerungstest

Beginn Do., 24.10.2024, 17:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 25,00 €
Dauer 1 VA
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Der Einbürgerungstest ist für Einbürgerungswillige eine wichtige Voraussetzung zur Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit. In einer Stunde sind 33 Testfragen schriftlich zu beantworten, die ein breitgefächertes Wissen zu den Themen Demokratie, Grundrechte, Geschichte Deutschlands und zu Mensch und Gesellschaft abfragen.

Der unten stehende Link, bringt Sie auf die BAMF-Testseite für den Einbürgerungstest.


http://oet.bamf.de/pls/oetut/f?p=514:1:6693091861671:::::




Kursort

Seminarraum 1

Dessauer Str. 25
14943 Luckenwalde

Termine

Datum
24.10.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Dessauer Str. 25, Luckenwalde, VHS, Haupthaus, Dessauer Str. 25, Raum 1