Der Lernzielkatalog ist die verbindliche Grundlage für die Kursdurchführung und Prüfungsvorbereitung. Der Lernzielkatalog wird in der Regel jährlich aktualisiert. Daher ist es erforderlich, dass die Kursleitenden den jeweils aktuellen Lernzielkatalog als Basis ihrer Kurse verwenden und Prüflinge das Update ihres Wissens vornehmen. Bei der Prüfungsanmeldung werden Sie dazu beraten.

 

Die Xpert Business Prüfungsordnung gibt den Rahmen für die Durchführung der Prüfungen vor. Sie steht auf der Xpert Business Website unter der Rubrik „Abschlüsse“ bereit. <link https: www.xpert-business.eu de abschluesse abschluesse.html>

www.xpert-business.eu/de/abschluesse/abschluesse.html

 

Die Prüfung für fast alle Module besteht aus Aufgaben, die in 180 Minuten zu bearbeiten sind. Die Prüfung für das kleinere Modul Einnahmen-/Überschussrechnung ist in 90 zu bearbeiten.

 

Prüfungen können unabhängig von einer Kursteilnahme auf Anfrage stattfinden.

/ Kursdetails

KH50003 Guter Stil in der Korrespondenz

Beginn Fr., 22.11.2024, 09:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 VA
Kursleitung Ilse Ryczewski

Welche Briefe und E-Mails schreiben Sie täglich? Bringen Sie bitte Beispiele auf dem Stick mit, damit wir gemeinsam an Ihren Themen und Anforderungen arbeiten können. Wir gestalten schriftliche Mitteilungen in guter Form (DIN-Norm) und angemessen im Ausdruck. Sie erhalten Tipps für die Gliederung der unterschiedlichen Arten von Schreiben und wir besprechen die Dinge, die man in der Kommunikation beachten sollte, damit der Inhalt die erwünschte Wirkung beim Empfänger entfaltet. Gute Ansätze der genderneutralen Sprache werden erarbeitet. Darüber hinaus können wir auch Themen der Rechtschreibung anreißen, um typische Fehler zu vermeiden.




Kursort

Seminarraum 2a

Dessauer Str. 25
14943 Luckenwalde

Termine

Datum
22.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Dessauer Str. 25, Luckenwalde, VHS, Haupthaus, Dessauer Str. 25, Raum 2a