Der Lernzielkatalog ist die verbindliche Grundlage für die Kursdurchführung und Prüfungsvorbereitung. Der Lernzielkatalog wird in der Regel jährlich aktualisiert. Daher ist es erforderlich, dass die Kursleitenden den jeweils aktuellen Lernzielkatalog als Basis ihrer Kurse verwenden und Prüflinge das Update ihres Wissens vornehmen. Bei der Prüfungsanmeldung werden Sie dazu beraten.

 

Die Xpert Business Prüfungsordnung gibt den Rahmen für die Durchführung der Prüfungen vor. Sie steht auf der Xpert Business Website unter der Rubrik „Abschlüsse“ bereit. <link https: www.xpert-business.eu de abschluesse abschluesse.html>

www.xpert-business.eu/de/abschluesse/abschluesse.html

 

Die Prüfung für fast alle Module besteht aus Aufgaben, die in 180 Minuten zu bearbeiten sind. Die Prüfung für das kleinere Modul Einnahmen-/Überschussrechnung ist in 90 zu bearbeiten.

 

Prüfungen können unabhängig von einer Kursteilnahme auf Anfrage stattfinden.

/ Kursdetails

KH50424 Online: Finanzwirtschaft - mit Xpert Business-Zertifikat

Beginn Di., 05.11.2024, 18:30 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 287,50 €
Dauer 20 VA
Kursleitung Team XpertBusiness LernNetz
Material/Bemerkungen Techniktests vom: 28.10.2024 - 04.11.2024 und 11.11.2024 - 18.11.2024


Ein PC mit Internetverbindung sowie Lautsprecher sollte vorhanden sein. Die Zugangsdaten erhalten Sie von der VHS.
Das Lehrbuch einschließlich der Versandkosten ist in der Kursgebühr enthalten.

Der Online-Kurs* : Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern.


Kursinhalte:

-        Zahlungsverkehr im In- und Ausland

-        Finanzierungsregeln und –arten

-        Kapitalbedarfsermittlung

-        Finanzplanung / Cash Management

-        Leasing, Factoring und Forfaitierung

-        Kapitalbeschaffung und Kredite

-        Anlageformen für freie Liquidität



Vorkenntnisse:

Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt.


Prüfung & Zertifikat:

Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung muss separat gebucht werden.


Abschlüsse:

Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:

- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen

- Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in

- Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in

- Manager/in Betriebswirtschaft


Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:

www.xpert-business.eu


Lernzielkatalog:

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:

www.xpert-business.eu/lernzielkataloge


Kursmaterial:

Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:

- Lehrbuch

- Übungsbuch mit Musterklausuren


___

* Die Veranstaltungen  "Xpert Business online"  finden live im Internet in einem virtuellen Seminarraum statt. Sie können sich anmelden und zu Hause teilnehmen oder Sie nehmen in der VHS im Seminarraum teil. Rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten Sie die Möglichkeit eines Programmtests sowie Ihre Zugangsdaten für den Online-Kurs.




Kursort

Onlinekurs

Onlineplattform
00000 Online

Termine

Datum
05.11.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Onlineplattform, Online
Datum
07.11.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Onlineplattform, Online
Datum
12.11.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Onlineplattform, Online
Datum
14.11.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Onlineplattform, Online
Datum
19.11.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Onlineplattform, Online
Datum
21.11.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Onlineplattform, Online
Datum
26.11.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Onlineplattform, Online
Datum
28.11.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Onlineplattform, Online
Datum
03.12.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Onlineplattform, Online
Datum
05.12.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Onlineplattform, Online

Seite 1 von 2