Der Lernzielkatalog ist die verbindliche Grundlage für die Kursdurchführung und Prüfungsvorbereitung. Der Lernzielkatalog wird in der Regel jährlich aktualisiert. Daher ist es erforderlich, dass die Kursleitenden den jeweils aktuellen Lernzielkatalog als Basis ihrer Kurse verwenden und Prüflinge das Update ihres Wissens vornehmen. Bei der Prüfungsanmeldung werden Sie dazu beraten.

 

Die Xpert Business Prüfungsordnung gibt den Rahmen für die Durchführung der Prüfungen vor. Sie steht auf der Xpert Business Website unter der Rubrik „Abschlüsse“ bereit. <link https: www.xpert-business.eu de abschluesse abschluesse.html>

www.xpert-business.eu/de/abschluesse/abschluesse.html

 

Die Prüfung für fast alle Module besteht aus Aufgaben, die in 180 Minuten zu bearbeiten sind. Die Prüfung für das kleinere Modul Einnahmen-/Überschussrechnung ist in 90 zu bearbeiten.

 

Prüfungen können unabhängig von einer Kursteilnahme auf Anfrage stattfinden.

/ Kursdetails

KH50667 Wertschätzend kommunizieren

Beginn Mi., 02.10.2024, 09:30 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 VA
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Erfahren Sie in diesem Seminar…
… wie Sie sich ausdrücken sollten, wenn Sie wirklich verstanden werden wollen.
… was Sie tun können, um wirklich zu zuhören.
… wie Sie Missverständnisse vermeiden.
… was Ich-Botschaften sind und wie Sie sich damit persönlich ausdrücken können.

Vielleicht kennen Sie Situationen, in denen Sie mit jemandem sprechen und dabei den Eindruck haben, derjenige versteht nicht, was Sie sagen, in dem er auf seinem Standpunkt beharrt oder Sie selbst können nicht genau erkennen, was Ihr:e Gesprächspartner:in von Ihnen will.
In diesem Seminar lernen Sie wirkliches Zuhören kennen, bei welchem es um das Verstehen Ihres Gegenüber geht. Dieses Handwerkszeug wird mit kleinen Übungen geübt. Außerdem werden wir in diesem Seminar behandeln, wie Sie sich so ausdrücken können, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Sie verstanden werden. Wie das alles zusammenspielen kann, wird in einem dritten Schritte gezeigt und geübt.




Kursort

Kreativraum/Seminarraum 9

Dessauer Str. 25
14943 Luckenwalde

Termine

Datum
02.10.2024
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Dessauer Str. 25, Luckenwalde, VHS, Seminar- u. Kreativhaus, Kreativraum