Der Lernzielkatalog ist die verbindliche Grundlage für die Kursdurchführung und Prüfungsvorbereitung. Der Lernzielkatalog wird in der Regel jährlich aktualisiert. Daher ist es erforderlich, dass die Kursleitenden den jeweils aktuellen Lernzielkatalog als Basis ihrer Kurse verwenden und Prüflinge das Update ihres Wissens vornehmen. Bei der Prüfungsanmeldung werden Sie dazu beraten.

 

Die Xpert Business Prüfungsordnung gibt den Rahmen für die Durchführung der Prüfungen vor. Sie steht auf der Xpert Business Website unter der Rubrik „Abschlüsse“ bereit. <link https: www.xpert-business.eu de abschluesse abschluesse.html>

www.xpert-business.eu/de/abschluesse/abschluesse.html

 

Die Prüfung für fast alle Module besteht aus Aufgaben, die in 180 Minuten zu bearbeiten sind. Die Prüfung für das kleinere Modul Einnahmen-/Überschussrechnung ist in 90 zu bearbeiten.

 

Prüfungen können unabhängig von einer Kursteilnahme auf Anfrage stattfinden.

/ Kursdetails

KH40433 telc Prüfung - Deutsch C1

Beginn Sa., 07.09.2024, 09:30 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 200,00 €
Dauer 1 VA
Kursleitung Steffen Bednarczyk
Material/Bemerkungen Bitte bringen Sie mit: Ausweis, Bleistift

Was können Sie auf der Stufe C1?


Sie können sich spontan und fließend ausdrücken. Mit umgangssprachlichen Wendungen sind Sie vertraut und können den Sprachstil gezielt variieren. Sie behalten ein hohes Maß an grammatischer Korrektheit bei.


Aufbau und Ablauf der Prüfung

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.


Teilnehmende lösen Aufgaben in allen Fertigkeiten. Der rezeptive Teil besteht aus Lesen, Hören und Sprachbausteinen. Aufgabentypen sind z. B. Multiple-Choice oder Zuordnung. Im produktiven Teil, Schreiben und Sprechen, setzen sie sich mit einem Input auseinander und müssen sich dazu schriftlich oder mündlich äußern. In der mündlichen Prüfung liegt der Fokus auf dem direkten Austausch der Prüfungsteilnehmenden untereinander.


Schriftliche Prüfung

Lesen/Sprachbausteine        90 Minuten

Hören                        ca. 40 Minuten

Schreiben                        70 Minuten


20 Minuten Pause


Mündliche Prüfung

20 Minuten Vorbereitungszeit

Mündliche Prüfung        ca. 16 Minuten

i.d.R. 2 Teilnehmende


Diese Prüfung steht als digitale, hybride und papierbasierte Prüfung zur Verfügung. Sie kann als Teilprüfung abgelegt werden.


Auf der Homepage von telc finden Sie weitere wichtige Einzelheiten zur Prüfung einschließlich eines vollständigen Testsatzes mit Lösungen zur Vorbereitung zu Hause oder im Kurs. Sie erfahren, wie die Prüfung abläuft und wie die schriftlichen und mündlichen Leistungen bewertet werden.

https://www.telc.net/sprachpruefungen/zertifikatspruefung/deutsch/telc-deutsch-c1/



- Letztmögliche Anmeldung 20 Tage vor dem Prüfungstermin/Abmeldung ist 14 Tage vor dem Prüfungstermin!

Zertifiziertes Prüfungszentrum




Kursort

Seminarraum 5

Dessauer Str. 25
14943 Luckenwalde

Termine

Datum
07.09.2024
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Dessauer Str. 25, Luckenwalde, VHS, Haupthaus, Dessauer Str. 25, Raum 5